E I N F Ü H R U N G WIR im Dialog Als genossenschaftliche Regional- bank übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft – ökolo- gisch, ökonomisch und sozial. Unser Handeln orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwick- lung der Vereinten Nationen. Wir investieren in erneuerbare Energien, nutzen Photovoltaikanlagen an unseren Standorten, reduzieren kon- tinuierlich unseren CO₂-Ausstoß und setzen bei Bauprojekten auf klima- freundliche Materialien. Gleichzeitig bieten wir nachhaltige Finanzpro- dukte wie den „VobaCredit+“ oder den „Sparbrief nachhaltig“ an, um auch unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu begleiten. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Strategie, unserer Produkte und unserer Unternehmenskultur.“ Der Vorstand der Volksbank Köln Bonn (v. l. n. r. Volker Klein, Jürgen Pütz, Jürgen Neutgens) Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Immobilienwelt eine zentrale Rolle – nicht nur aus ökologischer Verant- wortung, sondern auch als wirtschaftlich kluge Entschei- dung. Energieeffiziente Bauweise, umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Energiekonzepte steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern sichern langfristig den Wert einer Immobilie. Für Finanzierungen bedeutet das: Wer heute auf Nachhaltigkeit setzt, profitiert morgen von besseren Fördermöglichkeiten, niedrigeren Betriebs- kosten und einer höheren Nachfrage am Markt.“ Mejreme Ristemi, Expertin für Baufinanzierung bei der Volksbank Köln Bonn Nachhaltigkeitsbericht Kompakt 2024 3